„Bewegung und Sport“ ist ein hervorragendes Lernfeld für Kinder und Jugendliche.
Bewegung beeinflusst nicht nur die körperliche und motorische Entwicklung der Jugend, sondern unterstützt ihre Persönlichkeitsentwicklung, vermittelt Freude an körperlicher Aktivität, erhöht ihre Lern- und Leistungsfähigkeit, fördert faires, partnerschaftliches Verhalten und stärkt wichtige Gesundheitsressourcen. „Bewegung und Sport“ leistet somit einen unverzichtbaren Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und ist in jedem Alter ein wichtiger Faktor für eine verbesserte Lebensqualität im Alltag, im Beruf und in der Freizeit.
Abseits der „Bewegung und Sport“ Stunden im täglichen Unterricht bietet unsere Schule folgende
unverbindliche Übungen im Bereich Sport an:
- Fußball
- Volleyball
- Mädchenfußball

Das gemeinsame Spiel, der Wettbewerb und das Erleben von Sieg und Niederlage in der Gemeinschaft sind für viele SchülerInnen wichtige Erfahrungen, die ihre Persönlichkeit stärken und weiterentwickeln. Erfolge hier stärken auch das Selbstbewusstsein für den Alltag.
Projektwochen mit dem Themenschwerpunkt Bewegung:
- 1. Klasse: Schwimmwoche in Raabs/Thaya
- 2. Klasse: Wintersportwoche in Werfenweng
- 3. Klasse: Wintersportwoche in Zell/See
- 4. Klasse: Sportwoche



